Manchmal sind es die kleinen Momente, die eine große Bedeutung haben – ein Ausflug ans Meer, ein Besuch im Stadion oder ein Treffen mit der Familie. Als ehrenamtliche Fotografin begleite ich das Herzensprojekt „Berliner Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), das schwerkranken Menschen ihre letzten Wünsche erfüllt.
Schon lange habe ich nach einem Ehrenamt gesucht, bei dem ich meine Leidenschaft für die Fotografie sinnvoll einsetzen kann. Die zündende Idee kam spontan: Auf einer Autofahrt sah ich den Wünschewagen neben mir im Stau. Sofort war klar – das ist es! Wenige Wochen später folgte mein erster Einsatz als ehrenamtliche Fotografin.
In meiner Arbeit halte ich nicht nur die Erfüllung eines letzten Wunsches fest, sondern schenke den Menschen und ihren Angehörigen Erinnerungen für die Ewigkeit. Ob ein Ausflug zur Ostsee oder ein Konzertbesuch – diese Momente fange ich in einfühlsamen Bildern ein, damit niemand inmitten dieser emotionalen Erlebnisse auch noch mit dem Handy beschäftigt sein muss.
Auf dieser Reise durfte ich so viele berührende Augenblicke miterleben, die mir zeigen, wie kostbar das Leben ist und wie viel Freude in den kleinen Dingen steckt.
Diese Erlebnisse nehme ich auch als Hochzeitsfotografin oder bei Familienshootings mit und freue mich über jedes Paar und jede glückliche Familie, die gemeinsam ihre kostbaren Momente bei einem Fotoshooting genießen. Mein Engagement mit dem ASB-Wünschewagen zeigt mir eindrücklich, wie sehr wir jeden solcher Augenblicke mit unseren Liebsten in vollen Zügen genießen sollten - und ich bin dankbar, solche Erlebnisse als Fotografin begleiten zu dürfen!
Der Wünschewagen ist ein gemeinnütziges Projekt und lebt von Spenden und ehrenamtlichem Engagement. Jeder Beitrag hilft, letzte Wünsche zu erfüllen und Menschen ein Stück Glück zu schenken.
Unter diesem Link könnt ihr euch alle Infos zum Wünschewagen einholen!
Mehr über den Berliner Wünschewagen erfahren und unterstützen
Als Fotografin für den Wünschewagen wurde ich auch von einigen Medien begleitet, woraus tolle Presseartikel über das Projekt entstanden sind. Hier findet ihr eine komplette Liste mit allen Beiträgen.